Guter Test gegen den Regionalligisten

SV Wienerberg 1921 – SC Wiener Viktoria 1:3 (0:0)

Im zweiten Vorbereitungsspiel der Sommervorbereitung empfing der SV Wienerberg 1921 am Montagabend den höherklassigen SC Wiener Viktoria in der Wienerberg Arena. Trotz der 1:3-Niederlage hinterließ die Mannschaft von Trainer Werner Hasenberger über weite Strecken einen sehr ordentlichen Eindruck – insbesondere in der ersten Halbzeit, in der kein Klassenunterschied erkennbar war.

Die Wienerberger präsentierten sich in der Anfangsphase äußerst konzentriert und kompakt. Gegen die Meidlinger, die in der Regionalliga Ost um Punkte kämpfen, gelang es, das Spiel ausgeglichen zu gestalten und immer wieder eigene Akzente zu setzen. Die größte Chance vor der Pause hatte Jan Mülner, der eine gute Flanke von links aus kurzer Distanz über das Tor setzte – leider mit dem Fuß statt per Kopf.

So ging es mit einem leistungsgerechten 0:0 in die Kabinen.

Gleich nach Wiederanpfiff dann der verdiente Lohn für eine starke Leistung: Simon Ouguehi brachte Wienerberg in der 47. Minute per wuchtigem Kopfball in Führung – nach einer präzisen Flanke von Jan Mülner bei einer Standardsituation von rechts. Für Ouguehi war es ein kurzes, aber wirkungsvolles Comeback: Nur wenige Minuten später musste er mit einer Platzwunde am Kopf verletzt vom Feld (52.).

Die Gäste aus Meidling – Toni Polsters Mannen – ließen sich vom Rückstand nicht beeindrucken und zeigten in der zweiten Hälfte ihre spielerische Qualität. Noch in der 52. Minute gelang ihnen der 1:1-Ausgleich – ein platzierter Schuss von der Strafraumgrenze genau ins Kreuzeck. In der 65. Minute brachte Altmeister Dominik Rotter seine Klasse ins Spiel: Nach einem Corner traf er per Kopf zum 1:2 – souverän und abgezockt wie eh und je.

Das 1:3 in der 80. Minute – erneut ein präziser Abschluss ins Kreuzeck – entschied schließlich das Spiel.

Wienerberg verlor durch zahlreiche Wechsel in der zweiten Halbzeit etwas an Kompaktheit, konnte aber über die gesamte Spielzeit hinweg phasenweise sehr gut mithalten.

Fazit: Trotz des negativen Resultats war es ein gelungener Härtetest gegen einen ambitionierten Regionalligisten, vor allem die Leistung im ersten Durchgang war nahezu fehlerfrei. Ein weiteres wichtiges Vorbereitungsspiel, das zeigt, dass die Mannschaft auf einem sehr guten Weg ist.

Spielbericht