SV Langenrohr – SV Wienerberg 1921 2:2 (1:1)
Der SV Wienerberg 1921 gastierte am Freitagabend beim niederösterreichischen Landesligisten SV Langenrohr und trennte sich nach intensiv geführten 90 Minuten mit einem leistungsgerechten 2:2-Unentschieden. In einer ersten Halbzeit auf hohem Niveau begegneten sich beide Mannschaften mit viel Tempo und Einsatz, wobei die Gäste aus Wien leichte Vorteile verbuchen konnten. Klare Torchancen blieben jedoch auf beiden Seiten Mangelware.
Früh ging Langenrohr in Führung – in der 8. Minute konnten die Wienerberger einmal mehr einen Eckball nicht entschlossen genug klären, was zur 1:0-Führung für die Hausherren führte. Danach übernahm Wienerberg vermehrt die Spielkontrolle und belohnte sich in der 35. Minute mit dem Ausgleich: Ein Freistoß von Jan Mülner aus dem Mittelfeld fand Mahmud Selim Imamoglu im Strafraum, der per Kopf unbedrängt einnicken konnte – ein sehenswerter Treffer, bei dem sich diesmal die Hintermannschaft der Gastgeber die Frage nach der Zuordnung gefallen lassen muss.
Nach der Pause führten zahlreiche Wechsel auf beiden Seiten zu einem Bruch im Spielfluss. Die Partie verlor an Tempo und Präzision. Langenrohr nutzte in der 72. Minute erneut einen Eckball zur Führung – die Gäste agierten in der Defensive wieder zu unsortiert und offenbarten Schwächen in der Raumaufteilung. Doch nur drei Minuten später antwortete Wienerberg: Jan Mülner war zur Stelle und stellte per Kopf den 2:2-Endstand her.
Das Remis entspricht dem Spielverlauf und spiegelt die Leistung beider Teams wider. Besonders erfreulich aus Sicht des SV Wienerberg: das hohe Tempo und die Intensität in der ersten Halbzeit sowie die Fähigkeit, zweimal einen Rückstand aufzuholen. Ein weiterer wertvoller Test in einer anspruchsvollen Sommervorbereitung.